Meine therapeutische Ausbildung
Therapeutische Seelsorge
Vierjährige berufsbegleitende Ausbildung zum Therapeutischen Seelsorger (Magnus Felsenstein Institut, Velbert)
Systemische Beratung & Familientherapie
Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Systemischer Beratung und Familientherapie (Niedersächsisches Institut für Systemische Therapie und Beratung, Hannover)
Controlling
Einjährige Fortbildung in Controlling für Non-Profit-Organisationen (Österreichisches Controller-Institut)
Psychotraumatologie und Traumatherapie
Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Psychotraumatologie und Traumatherapie
Therapeut für Psychotraumatologie und Traumatherapie (Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen zptn)
Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne)
Spirituelle Arbeit mit dem inneren System
IFS (Internal Family System)
Zweijährige berufsbegleitende Ausbildung
Thomas Holmes, Michigan/USA
Caduceus Zentrum, Bad Bevensen
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
Mitglied in der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge e.V. (APS)
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für IIST e.V. (Integrative Internal Systems Therapy)
Fort- und Weiterbildung
– Weiterbildung in Energetischer Psychologie (Fred Gallo)
– Weiterbildung in Ego-State Therapie (Jochen Peichl)
– Weiterbildung in Meditation (Michael von Brück)
– Weiterbildung in Hypnotherapie (TherMedius)
– Weiterbildung in Behutsame Trauma-Integration/TRIMB (Ellen Spangenberg)
– Weiterbildung in PEP (nach Dr. Bohne) Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
– Systemische Paartherapie (Carmen Beilfuß)
– Psychodynamische Teilekonzepte und imaginative Traumatherapie (Luise Reddemann)
– Zukunftsgestaltung in der Beratung (Theorie U). Alte Antworten reichen nicht für neue Fragen (Christiana Achner)
– EMDR (Eye Movement Desensitization an Reprocessing) (TherMedius-Institut )
– Das triadische Prinzip. Minimalinvasive Psychologie mit Bauch, Herz und Kopf (Gisela von Witzleben)
– Arbeit am „frühen Trauma“ nach traumatischen Bindungserfahrungen (Lutz Besser und Jochen Peichl)
– PEP bei komplexen Traumafolgen 1 (Anke Nottelmann)
Therapiekonzept Vientas
Ein ressourcenorientiertes Konzept
Vientas ist ein von Michael Borkowski entwickeltes Konzept Integrativer Therapie, Beratung und Seelsorge. Es verbindet persönliche Nöte, seelische Verletzungen und Beziehungsprobleme mit den Potenzialen, die aus der eigenen inneren Mitte kommen.
Vientas zeigt Wege auf, die zu einem wachsendenden inneren Heilwerden und zur schrittweisen Klärung von Lebens- und Beziehungsfragen führen. Ressourcen eines Menschen werden mit Lösungsansätzen aus der Systemischen Beratung und Therapie, der Ego-State Therapie und der Traumatherapie zusammengeführt.
Vientas bedeutet Aufwind und setzt sich aus den spanischen Worten viento (Wind) und ascendente (aufsteigend) zusammen.
Vientas-Seelsorgeseminare
Sie möchten innerlich wachsen und persönliche Reife entwickeln? Dann kann ein Vientas-Seminar Ihnen wichtige Impulse geben.